
Merkaba Projekt.de
Unsere Vision von einer Zukunft, die Gemeinschaft und individuelle Freiheit vereint.


Es wird Zeit für den Wandel
Die Menschheit strebt nach einem neuen Gleichgewicht: Innere Ausgeglichenheit spiegelt sich in einem harmonischen Miteinander wider. Wenn wir Gegensätze wie Aktivität und Ruhe oder Eigenständigkeit und Gemeinschaft vereinen, überwinden wir Spannungen und fördern friedliches Zusammenleben. Die Krisen der Vergangenheit haben gezeigt, dass echter Wandel aus der bewussten Verbindung verschiedener Perspektiven entsteht. Mit Selbstreflexion, Empathie und Klarheit über unsere Werte kann eine Gesellschaft entstehen, in der persönliches Wachstum und gemeinsames Wohl zusammengehen.


Inspirierend und transformativ - Entdecke die Vision
Wir lassen Klänge und Worte auf besondere Weise zusammenwirken: Unsere Musik öffnet Räume für Inspiration und führt behutsam zu Inhalten, die Wege zu innerem Wachstum und tieferem Verständnis aufzeigen. Wer tiefer eintaucht, entdeckt Impulse für ein Leben in Balance – und für eine gemeinsame Vision, die über das Persönliche hinausgeht.
"

About
Steige ein in die Thematik und gestalte aktiv an einer lebenswerten Zukunft mit.
Die Vision leben


Die Chazon-Präsentation thematisiert die Verbindung gegensätzlicher Ideologien, insbesondere Kapitalismus und Kommunismus, um eine dynamische Balance zwischen individueller Freiheit, Innovation und kollektiver Verantwortung zu schaffen. Sie zeigt die Probleme extremer Systeme wie soziale Spaltung, Umweltbelastungen oder wirtschaftliche Trägheit auf und schlägt ein integratives Modell vor. Ziel ist es, nachhaltiges Wachstum, soziale Gerechtigkeit und emotionales Wohlbefinden zu fördern, indem kooperativer Wettbewerb, gemeinsame Ressourcenverteilung und soziale Sicherheit harmonisch kombiniert werden.




Balance finden
Die Shalem-Präsentation untersucht die Balance gegensätzlicher Lebenskräfte wie Aktivität (Feuer, Yang) und Passivität (Wasser, Yin) und deren Einfluss auf persönliche und kollektive Prozesse. Sie zeigt, wie innere Zerrissenheit äußere Konflikte erzeugt und wie durch die Integration dieser Pole nachhaltige Lösungen, innere Ruhe und kreative Problemlösung entstehen können. Der zentrale "Geschichtenerzähler" in uns interpretiert und integriert Erlebnisse, um Balance zwischen Struktur und Flexibilität, Rationalität und Emotion herzustellen. Ziel ist es, durch diese Balance sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Heilung und Wachstum zu fördern.
Die Merkaba-Präsentation behandelt die Verbindung zwischen Geist, Emotionen und universellen Prinzipien, um tiefere Selbsterkenntnis und ganzheitliche Transformation zu ermöglichen. Sie erklärt die Einheit von Körper, Geist und Universum und betont, dass jede Person die Quelle in sich trägt. Wesentliche Themen sind: Selbstreflexion, die Überwindung kognitiver Dissonanz, Empathie, die Verbindung zur inneren Quelle und der transformative Prozess durch Meditation, Achtsamkeit und bewusste Praxis. Dabei werden universelle Leitfäden wie Anziehung, Ursache und Wirkung sowie Balance als Grundlage betrachtet, um innere Harmonie und äußeren Frieden zu fördern.
Tiefe Selbsterkenntnis
